Ihr seid neu in Münster oder habt einfach nur Lust auf einen netten Abend mit anderen FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Non-binäre*, Trans* sowie Agender)? Dafür sind die Takeover Abende die perfekte Gelegenheit! Wir freuen uns auf einen schönen, queeren Abend mit euch.
Picknick in Kooperation mit dem L-Ref zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit
Zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit veranstalten wir zusammen mit dem L-Ref ein Picknick. Kommt gerne mit Snacks und Picknickdecke zum AStA Häuschen, lasst uns gemeinsam einen schönen Nachmittag haben und Münster zeigen wie bunt und schön lesbische Sichtbarkeit ist.
Lust auf eine Runde Azul, Codenames oder Carcassonne in queerer Gesellschaft? Dazu laden wir euch herzlich ein. Wir treffen uns an jedem 4. Sonntag von 14 bis 18 Uhr auf der Empore im SpecOps, wo für uns zwei Tische reserviert sind. Der Spieletreff ist offen für alle FLINTA*. Bringt gerne eure liebsten Brett- und Kartenspiele mit, eine kleine Auswahl ist im SpecOps allerdings auch vorhanden. Also schaut vorbei, habt Spaß und bringt Freund*innen mit! Wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam mit Move and Meet und dem KCM ermöglichen wir euch einen Karate Kurs für FLINTA. Der Kurs findet an mehreren Terminen im Monat im Thekenraum des KCM statt. Rebecca Broermann, die seit über 20 Jahren den Sport Karate Do trainiert, leitet das Training für FLINTA Menschen.
Der Auftaktkurs ist kostenfrei. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei weiteren Fragen wendet euch an rbroermann@dasleuchtefeuer.de
Der Stricktreff geht auch weiter. Wir freuen uns, euch bei Kaffee und Snacks zu treffen und die Nadeln klappern zu lassen. Damit wir alle genug Platz haben, meldet euch bitte bis Mittwochabend vorm Stricktreff an: Anmeldung@livas.org
IFED – International Family Equality Day
Am Sonntag, 4. Mai 2025 ist es wieder so weit: Regenbogenfamilien aus ganz NRW treffen sich zu einem Aktionstag anlässlich des International Family Equality Day (IFED), um für ihre Rechte zu demonstrieren, Sichtbarkeit zu zeigen und sich zu vernetzen.
Dieses Jahr öffnet der Schlossgarten in Münster seine Pforten und lädt zu einem stärkenden Tag im Grünen ein. Von 11 bis 17 Uhr haben wir zusammen mit vielen Partner*innen vor Ort ein buntes Programm zusammengestellt. Neben Spiel- und Kreativangeboten für Kinder, gibt es dieses Jahr auch Angebote für Eltern.
Besonders freut es uns, dass das Familienministerium NRW zusammen mit dem Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos den Familiendialog „Was brauchen Regenbogenfamilien?“ anbieten wird. Dies ist eine gute und einzigartige Gelegenheit eure Themen und Bedarfe an die Landespolitik heranzutragen. Die Ergebnisse des Familiendialogs werden in den Familienbericht NRW 2026 einfließen. Dieser wiederum ist Grundlage für Weichenstellungen in der Landesfamilienpolitik. Auch NRW-Familienministerin Josefine Paul wird vor Ort sein und für Gespräche zur Verfügung stehen.
Queere Familien aus NRW und alle, die Familie werden wollen und/oder sich mit diesen verbunden fühlen, sind eingeladen.
Weitere Informationen zum Tag findet ihr unter: regenbogenfamilien.nrw/ifed-2025/.
Boule geht in die nächste Runde. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Wir treffen uns jeden ersten Sonntag im Monat – vorausgesetzt, das Wetter lässt es zu – an dem Boule Platz Sentruper Höhe. Ein paar Boule Kugeln bringen wir mit, ihr müsst einfach nur dazukommen…
Der Runter vom Sofa Treff trifft sich dieses Mal am 2. Donnerstag im Monat, also am 08.05.2025. Die Gruppe für ältere Lesben trifft einmal monatlich zum Austausch und dazu zu vielfältigen Aktivitäten – immer am ersten Montag oder Donnerstag im Wechsel. Falls ihr Lust habt vorbeizukommen und mehr Infos braucht, schickt uns gerne eine Nachricht an info@livas.org.
Regenbogenfamilientreff
Die regelmäßigen Treffen für Regenbogenfamilien in Münster gehen weiter. Die offenen Gruppen bieten Raum für Austausch, gemeinsames Spielen und Vernetzung.
Der Regenbogenfamilientreff richtet sich an Familien mit Kindern bis drei Jahre und findet jeden zweiten Sonntag im Monat von März bis Juni sowie von September bis Dezember im Haus FamilienBildung Friedenstraße statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@livas.org.
Der Spielplatztreff für Rebo-Kids ist ein offenes Angebot für Familien mit Kindern bis sechs Jahre. Er findet von März bis September an wechselnden Spielplätzen in Münster statt, jeweils am dritten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Angebote können dank des Engagements Ehrenamtlicher weiterhin stattfinden!
Wir freuen uns darauf, euch bei einem der Treffen zu sehen!